Jahreshauptversammlung 2017
Tennis-Abteilungsleiter Michael Kirchner freute sich über den guten Besuch bei der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SC Moosen. Die Abteilung habe momentan 211 Mitglieder und davon sind 139 Erwachsene, 16 Jugendliche und 56 Kinder. In seinem Bericht ging Kirchner vor allem auf das 24-Stundenturnier ein und er dankte Martin Hamacher und seinen Mitstreitern für die tolle Organisation. Er wies drauf hin, dass Hamacher nach 15 Jahren die Organisation in neue Hände lege und bereits in den nächsten Wochen mit der Organisation begonnen werde. Im Anschluss informierte Sportwart Dominik Slawny über die vergangene Saison. Sehr erfreulich sei der Meistertitel der Herren 40 gewesen, die in dieser Saison selbst im Doppel sehr gute Ergebnisse erzielt hat. Florian Stadler erhielt für den Meistertitel von Michael Kirchner eine Urkunde überreicht. Slawny ging auch noch auf das 24-Stunden-Turnier ein und berichtete über das Schleiferlturnier am Ende der Saison. Er bedauerte, dass in dieser Saison keine Damenmannschaft an den Start gehe, weil die Spielerinnen entweder schulisch oder beruflich keine Zeit hätten und einige mittlerweile doch etwas weiter weg wohnen würden. Allerdings gäbe es heuer erstmals eine Damen 40 Mannschaft. Die sehr fleißigen Damen würden sich schon sehr auf die Saison freuen und bereits am kommenden Wochenende ins Trainingslager gehen. Jugendwart Andreas Obermeier berichtete über die 4 Jugend-Mannschaften und deren Ergebnisse. Außerdem habe wieder ein Schnuppertrainingstag stattgefunden und somit gäbe es 5 Gruppen die eine Sommertraining machen würden. Etwas schade fand er, dass heuer lediglich eine U14 und eine U16 Mannschaft Mädchen in der Punktspielrunde teilnehmen würden. Leider konnte für die beiden Jungs Kilian Kranich und Thomas Paulik keine Mannschaft gefunden werden. Der technische Leiter Michael Obermaier informierte, dass im Vorjahr 23 Mitglieder insgesamt 195 Stunden gearbeitet hätten. Neben dem Auf- und Abbau des Platzes nahm die Grünpflege einen großen Raum ein. Nach dem positiven Kassenbericht von Birgit Reindl konnte die Abteilungsleitung entlastet werden. Danach führte Erwin Denk die Neuwahlen durch. Als Abteilungsleiter wurde Michael Kirchner und als sein Stellvertreter Josef Fanger bestätigt. Schatzmeisterin bleibt Birgit Reindl und Technischer Leiter blieb Michael Obermaier ebenso wie Birgit Hahmann, die gemeinsam mit Andreas Obermeier die Jugendleitung weiterhin macht. Änderungen gab es beim Sportlichen Leiter. Dominik Slawny, der mittlerweile in Erding wohnt, hat aus zeitlichen Gründen nicht mehr kandidiert. Für Ihn übernimmt Andreas Obermeier die Sportliche Leitung. Auch Schriftführerin Rosmarie Vielhuber kandidierte nicht mehr und wird in Zukunft von Johanna Brandl ersetzt.
von links nach rechts: Erwin Denk, Michael Obermaier, Johanna Brandl, Birgit Reindl, Birgit Hahmann, Andreas Obermeier und Michael Kirchner (nicht auf dem Bild Josef Fanger)