🏆 Kreisliga-Meister 🏆
- Christian Gastinger
- 2. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Hinten von links: Trainer Martin Lechner, Antonio Cannavacciuolo, Theo Becker, Niklas Lechner, Benjamin Janiga, Alex Ozorowski,
Filip Pucovski, Leon Ferati, Felix Eichinger, Zacharias Sinseder, Tobias Bergmeier, Eliya Mohammadi, Trainer Gerhard Eichinger,
Trainer Stefan Heilmaier (es fehlt auf dem Bild Trainer Jakob Becker
Vorne von rechts: Leopold Miesl, Valentin Heilmaier, Simon Maier, Damian Dulic, Eva Kronseder, Gregor Schatz, Philip Kühnel
Eine sehr erfolgreiche Saison spielte die C1 der SG Taufkirchen / Moosen. Nachdem die Mannschaft nach der Hinrunde Platz 1 in der
Kreisklasse belegte ging es eine Liga nach oben in die Kreisliga. Ein Teil des Trainer Teams war dabei eher skeptisch, ob die Liga nicht zu stark sei und vor allem seien es auch immer sehr weite Auswärtsfahrten bis nach Ingolstadt. Doch das Team zeigte sich davon unbeeindruckt und passte sich sofort an die höhere Liga an.
Bereits Mitte März stand das erste Punktspiel an. Im ersten Spiel ging es nach Eichenfeld Freising und dort konnte gleich der erste Punkt durch ein 1:1 mit nach Hause genommen werden. Im ersten Heimspiel gegen Ingolstadt-Ringsee wurde der Gegner mit 5:0 nach Hause geschickt.
In den Landkreis Derby‘s gegen Lengdorf und Forstern wurden die nächsten Dreier eingefahren. In Lengdorf gewann man trotz 1:0
Rückstand noch mit 1:3 und gegen Forstern daheim knapp mit 2:1. Durch die 10 Punkte nach 4 Spielen setzte man sich in der Spitzengruppe fest und so war auch das ganze Trainerteam erleichtert, da man mehr als nur mithalten konnte in der Kreisliga.
Nach den Osterferien ging es zum ersten Mal nach Ingolstadt zum MTV. Auch hier konnten die nächsten 3 Punkte eingefahren werden durch einen 1:3 Sieg. Eine Woche später dann das erste Spitzenspiel in Moosen gegen den TSV Allershausen. In einem sehr umkämpften Spiel konnte Tobias Bergmeier kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 2:2 erzielen.
Eine Woche später ging es erneut nach Ingolstadt zu Ingolstadt Haunwöhr. Auch hier schenkte uns der Gegner nichts und so musste trotz 0:3 Führung zur Halbzeit zum Schluss nochmal gezittert werden, denn die Heimelf verkürzte auf 2:3. Doch die 3 Punkte blieben bei den Moosnern.
Nach einem spielfreien Wochenende kam es
zum Showdown in Taufkirchen gegen Wolnzach, die bis dahin nur 1x Unentschieden gespielt haben und somit die Tabelle anführten. Doch durch eine Glanzleistung der SG Taufkirchen / Moosen wurde der Tabellenführer gestürzt und die Position an der Spitze wurde getauscht. Die beiden Tore zum 2:0 Sieg erzielte Goalgetter Tobias Bergmeier.
Am vorletzten Spieltag ging es unter der Woche nach Etting. Tobias Bergmeier zeigte sich dabei erneut in Höchstform und erledigte den Gegner mit 6 Toren quasi im Alleingang beim 9:1 Aus-
wärtssieg.
Somit war alles angerichtet am letzten Spieltag. Die Eichinger / Heilmaier Elf konnte aus eigener Kraft die Meisterschaft klar machen. Wer hätte das vor der Saison gedacht. Gegen die SG
Münchsmünster / Schwaig stand es jedoch zur Halbzeit 0:0, denn die Gäste verteidigten mit großem Einsatz. Gleich zu Beginn der 2. Halb-
zeit dann die Erlösung. Eliya Mohammadi versenkte einen Freistoß aus 25m zur 1:0 Führung. Doch die Gäste steckten nicht auf und erzielten in der 48. Spielminute den nicht unverdienten Ausgleich. Doch postwendend erzielte Leon Ferati die erneute Führung für die
SG Taufkirchen / Moosen.
Mit großer Leidenschaft verteidigte dasTeam die Führung und in der letzten Minute folgte die Entscheidung. Tobias Bergmeier konnte kurz vor dem Strafraum nur per Notbremse
gestoppt werden und den fälligen Freistoß versenkte Leon Ferati im Kreuzeck zum viel umjubelten 3:1 Siegtreffer. Die Freude kannte
keine Grenzen und so feierten die Spieler, Trainer und die zahlreichen Zuschauer den absolut verdienten Meistertitel der Kreisliga.
Mit 13 Treffern in 10 Spielen verpasste Goalgetter Tobias Bergmeier nur hauchdünn die Torjägerkanone. Doch an diesem Tag war dies absolut verschmerzbar.
Ein großer Dank geht an die Eltern, die sich bei den Heimspielen um den Verkauf gekümmert haben und die weiten Reisen zu den Aus wärtsspielen in Kauf genommen haben.
Comments